Gutmensch — ist die ironische Verkehrung des literalen Wortsinns in sein Gegenteil, nämlich eine meist abwertend gemeinte Bezeichnung für Einzelpersonen oder Personengruppen („Gutmenschentum“), denen ihr Attribut Gutsein oder Gutseinwollen als übertrieben… … Deutsch Wikipedia
Gutmensch — Gut|mensch, der (oft abwertend für jemand, der sich besonders für Political Correctness engagiert) … Die deutsche Rechtschreibung
Gutmenschen — Gutmensch ist eine meist abwertend gemeinte Bezeichnung für Einzelpersonen oder Personengruppen („Gutmenschentum“), denen ein übertrieben moralisierendes oder naives Verhalten unterstellt wird. In der politischen Rhetorik wird Gutmensch als… … Deutsch Wikipedia
Gutmenschentum — Gutmensch ist eine meist abwertend gemeinte Bezeichnung für Einzelpersonen oder Personengruppen („Gutmenschentum“), denen ein übertrieben moralisierendes oder naives Verhalten unterstellt wird. In der politischen Rhetorik wird Gutmensch als… … Deutsch Wikipedia
Weltverbesserer — Gutmensch ist eine meist abwertend gemeinte Bezeichnung für Einzelpersonen oder Personengruppen („Gutmenschentum“), denen ein übertrieben moralisierendes oder naives Verhalten unterstellt wird. In der politischen Rhetorik wird Gutmensch als… … Deutsch Wikipedia
Biedermann — Gutmensch * * * Bie|der|mann 〈m. 2u; abwertend〉 1. ehrenwerter, rechtschaffener, treuherziger Mensch 2. langweiliger, spießiger Mensch * * * Bie|der|mann, der <Pl. …männer>: 1. (veraltend od. spött.)↑ biederer (1), ehrenwerter,… … Universal-Lexikon
Altruist — Altruismus (von lateinisch: alter: der andere) ist die willentliche Verfolgung der Interessen oder des Wohls anderer oder des Gemeinwohls. Altruistisches Handeln wird allgemein auch mit selbstlosem Handeln gleichgesetzt. Dabei bleibt der Aspekt… … Deutsch Wikipedia
Altruistisch — Altruismus (von lateinisch: alter: der andere) ist die willentliche Verfolgung der Interessen oder des Wohls anderer oder des Gemeinwohls. Altruistisches Handeln wird allgemein auch mit selbstlosem Handeln gleichgesetzt. Dabei bleibt der Aspekt… … Deutsch Wikipedia
Menschenfreund — Die Philanthropie (neoklassische Wortschöpfung des 18. Jahrhunderts aus griechisch φίλος, phílos, „Freund“ und άνθρωπος, ánthropos, „Mensch“[1]) bedeutet Menschenliebe, Menschenfreundlichkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Pädagogik 3… … Deutsch Wikipedia
Menschenfreundlichkeit — Die Philanthropie (neoklassische Wortschöpfung des 18. Jahrhunderts aus griechisch φίλος, phílos, „Freund“ und άνθρωπος, ánthropos, „Mensch“[1]) bedeutet Menschenliebe, Menschenfreundlichkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Pädagogik 3… … Deutsch Wikipedia