Gutmensch

Gutmensch
Biedermann

* * *

Gut|mensch 〈m. 16; meist abwertend〉 Person, die sich beständig für soziale Gerechtigkeit sowie für moralische u. politische Korrektheit einsetzt ● sich als moralisierender \Gutmensch blamieren; der linke \Gutmensch ist immer für andere da; sich zum \Gutmenschen entwickeln

* * *

Gut|mensch, der (meist abwertend od. ironisch):
[naiver] Mensch, der sich in einer als unkritisch, übertrieben, nervtötend o. Ä. empfundenen Weise im Sinne der Political Correctness verhält, sich für die Political Correctness einsetzt.

* * *

Gụt|mensch, der (meist abwertend od. ironisch): [naiver] Mensch, der sich in einer als unkritisch, übertrieben, nervtötend o. ä. empfundenen Weise im Sinne der Political Correctness verhält, sich für die Political Correctness einsetzt: Der christliche G. par excellence, der soziale Projekte in den USA finanziell unterstützt, möchte ... noch möglichst viele Seelen für die Sache des Herrn gewinnen (FR 7. 1. 98, 16).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gutmensch — ist die ironische Verkehrung des literalen Wortsinns in sein Gegenteil, nämlich eine meist abwertend gemeinte Bezeichnung für Einzelpersonen oder Personengruppen („Gutmenschentum“), denen ihr Attribut Gutsein oder Gutseinwollen als übertrieben… …   Deutsch Wikipedia

  • Gutmensch — Gut|mensch, der (oft abwertend für jemand, der sich besonders für Political Correctness engagiert) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gutmenschen — Gutmensch ist eine meist abwertend gemeinte Bezeichnung für Einzelpersonen oder Personengruppen („Gutmenschentum“), denen ein übertrieben moralisierendes oder naives Verhalten unterstellt wird. In der politischen Rhetorik wird Gutmensch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Gutmenschentum — Gutmensch ist eine meist abwertend gemeinte Bezeichnung für Einzelpersonen oder Personengruppen („Gutmenschentum“), denen ein übertrieben moralisierendes oder naives Verhalten unterstellt wird. In der politischen Rhetorik wird Gutmensch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Weltverbesserer — Gutmensch ist eine meist abwertend gemeinte Bezeichnung für Einzelpersonen oder Personengruppen („Gutmenschentum“), denen ein übertrieben moralisierendes oder naives Verhalten unterstellt wird. In der politischen Rhetorik wird Gutmensch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Biedermann — Gutmensch * * * Bie|der|mann 〈m. 2u; abwertend〉 1. ehrenwerter, rechtschaffener, treuherziger Mensch 2. langweiliger, spießiger Mensch * * * Bie|der|mann, der <Pl. …männer>: 1. (veraltend od. spött.)↑ biederer (1), ehrenwerter,… …   Universal-Lexikon

  • Altruist — Altruismus (von lateinisch: alter: der andere) ist die willentliche Verfolgung der Interessen oder des Wohls anderer oder des Gemeinwohls. Altruistisches Handeln wird allgemein auch mit selbstlosem Handeln gleichgesetzt. Dabei bleibt der Aspekt… …   Deutsch Wikipedia

  • Altruistisch — Altruismus (von lateinisch: alter: der andere) ist die willentliche Verfolgung der Interessen oder des Wohls anderer oder des Gemeinwohls. Altruistisches Handeln wird allgemein auch mit selbstlosem Handeln gleichgesetzt. Dabei bleibt der Aspekt… …   Deutsch Wikipedia

  • Menschenfreund — Die Philanthropie (neoklassische Wortschöpfung des 18. Jahrhunderts aus griechisch φίλος, phílos, „Freund“ und άνθρωπος, ánthropos, „Mensch“[1]) bedeutet Menschenliebe, Menschenfreundlichkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Pädagogik 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Menschenfreundlichkeit — Die Philanthropie (neoklassische Wortschöpfung des 18. Jahrhunderts aus griechisch φίλος, phílos, „Freund“ und άνθρωπος, ánthropos, „Mensch“[1]) bedeutet Menschenliebe, Menschenfreundlichkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Pädagogik 3… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”